Ruf nach sauberer Schulluft wird lauter

Website Editor • 18. Januar 2022

Lehrer und Bildungsdepartement wünschen sich den Einsatz von mechanischen Komfortlüftungen in den Schulen, so das Fazit eines Artikels in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Tageszeitung Südostschweiz.


Eine Studie des Schweizer Bundesamtes für Gesundheit (BAG) von 2019 lässt keine Zweifel offen: In der Schweiz mag das Bildungsniveau hoch sein – es könnte aber noch höher sein, wenn das Lernumfeld der Schüler optimiert würde. Denn immer noch ist in rund zwei Dritteln aller Schweizer Schulzimmer die Luftqualität ungenügend. Eine mechanische Lüftungsanlage schafft hier Abhilfe.


Eine der wenigen Graubündner Gemeinden, die dies berücksichtigen, ist die Stadt Chur. Sie stattete bereits im Jahr 2014 ein Musterzimmer im Schulhaus Giacometti mit einer Komfortlüftungsanlage aus – ein dezentrales Schullüftungsgerät der Marke aeroschool von drexel und weiss. Die Tests überzeugten und inzwischen rüstet Chur nach Möglichkeit sämtliche neue und zu renovierende Schulgebäude mit dem Gerät von drexel und weiss aus.


Den Artikel in der Südostschweiz finden Sie hier (18.1.2022)

von Website Editor 15. November 2021
Pünktlich zum 50. Geburtstag wurde die Volksschule Pernegg in Niederösterreich einer kompletten thermischen Sanierung unterzogen.
von Website Editor 5. Mai 2021
Im Onlineshop finden Sie jetzt ein Hilfsmittel für ein innovatives Monitoring des Raumklimas. Bei einem optimalen Raumklima fühlen Sie sich wohl.